Autor:innen Archiv
Gabi Töpferwein
Anzahl der Beiträge: 29
Plegaria a un labrador: Zum 50. Geburtstag eines Liedes
Erhebe dich und schau auf deine Hände,um zu erstarken, reiche sie deinem Bruder.
Wir werden im Blut vereint sein,
jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen. Genau genommen handelt es sich ja um ein Auftragswerk, das für einen konkreten Anlass geschrieben wurde – das 1. Festival des Neuen…
Adrianas Pakt: Ein Film von Lissette Orozco
Die deutsche Sprache hat nicht einmal ein passendes Wort für dieses Phänomen, und im Spanischen findet man selbiges auch nur, wenn man einfach dem männlichen torturador ein „a“ anhängt. In meinem Wörterbuch, das zugegebenermaßen schon ein paar Jahre alt ist, findet sich diese Variante allerdings nicht. Worüber schreibt man hier…Braucht Lateinamerika sein #MeToo?
Das Hashtag #MeToo ist dieser Tage ein Jahr alt geworden. Für die Medien war und ist das ein willkommener Anlass, Bilanz zu ziehen. Wir müssen an dieser Stelle nicht die Geschichte der Kampagne wiederholen, die ist weithin bekannt. In den USA angestoßen, ist #MeToo zu einer weltweiten Bewegung geworden, die…Che. Der private Blick: Ein Film von Jana von Rautenberg
Ich mag Filme (oder auch Bücher) nicht, in denen von jemandem gesagt wird, er behaupte etwas, ohne dass belegt wird, warum er nur behauptet und nicht etwas sagt oder erklärt. Meine Erfahrung ist, dass es sich in diesen Fällen ihrerseits meist um bloße Behauptungen handelt, die von den Autoren nur…Qué puedo yo cantarte comandante* Che Guevara in der Musik I
Es wäre doch einmal interessant, eine möglichst vollständige Liste der 30 oder so Lieder zusammenzustellen, die Ernesto Che Guevara gewidmet sind, über ihn berichten oder explizit auf ihn Bezug nehmen. So ähnlich müssen unsere Überlegungen gewesen sein, als wir zu dem Schluss kamen, dass wir Che auch aus einem etwas …Dieses schöne Scheißleben: Ein Film von Doris Dörrie über weibliche Mariachis
Der Filmtitel klingt irgendwie sehr gewollt. Aber was soll‘s, „Dieses schöne Scheißleben“ ist einem dieser schwer sentimentalen und pathetischen Lieder entlehnt, wie sie die mexikanischen Mariachikapellen zu spielen pflegen. Die Plaza Garibaldi ist das Zentrum dieser Kapellen in der mexikanischen Hauptstadt. Der Touristenmagnet ist auch immer wieder Handlungsort dieses…Mord in Haiti
Wer bei „Mord in Haiti“ einen Krimi erwartet, wird bitter enttäuscht sein. Das sei gleich zu Beginn gesagt. Dieser Film ist eher ein Kammerspiel, das sich in gut zwei Stunden auf ein sehr überschaubares Ensemble von Personen beschränkt. Und auch, wenn am Ende ein Mord geschehen sein wird – genaugenommen…Cortázar, Julio: Die Gewinner
„Die Gewinner“ war mein erster Cortázar. Das ist schon eine paar Jahre her, doch als ich das Buch jetzt wieder in die Hand nahm, war die Geschichte gegenwärtig, als hätte ich sie gestern erst gelesen. Der Inhalt prägte sich einfach ein: Eine vom Zufall zusammengewürfelte Gruppe von porteños, Bewohnern…