Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Autor:innen Archiv

Romina Luz Hermoza Cacsire de Schaller

Anzahl der Beiträge: 22

Mit 77 Jahren – da fängt das Leben an Zum Geburtstag von Fernando Botero

„Die Kunst muss Genuss bringen, darf weder verärgern noch missfallen. Die Kunst wurde mit der Idee von Schönheit geschaffen…“ – Fernando Botero Das erste Mal, als ich von Fernando Botero erfuhr, war ich zwölf Jahre alt. Ich hatte damals gerade die Bücher von meiner Familie entdeckt. Ich kann mich nicht…

Peruanischer Präzedenzfall: Ex-Präsident Fujimori als mittelbarer Täter verurteilt

Der 08. April 2009 wird als ein besonderes Datum nicht nur in die peruanische, sondern auch in die lateinamerikanische Geschichte eingehen, weil an diesem Tag das erste Mal ein demokratisch gewählter Präsident durch seine eigenen Justizbehörden verurteilt worden ist. Um 9:30 Uhr begann die Gerichtsdienerin das Urteil gegen den Präsidenten…

Entrevista con Silvia Lazarte Presidenta de la Asamblea Constitucional de Bolivia

En caso de que en enero de 2009 sea aprobado en un referéndum (positivamente) el nuevo proyecto constitucional, Bolivia estaría ante una refundación. ¿Qué significaría esta decisión para el país, sus habitantes y para usted personalmente? Si la aprobación de la nueva Constitución Política del Estado es contundente el día…

Auf der Suche nach einer neuen Ordnung

Ein Überblick über die Verfassungsgebende Versammlung und die 17. Verfassung Boliviens Die Verfassungsgebende Versammlung von Bolivien ist die Folge der Konflikte in diesem Land. Alle sozialen Sektoren suchten in ihr die Lösung der Probleme, die historische Wurzeln haben und bei denen es sowohl um soziale, politische als auch um wirtschaftliche…

Interview mit Silvia Lazarte Präsidentin der Verfassungsgebenden Versammlung in Bolivien

Falls das für Januar geplante Referendum über eine neue Verfassung positiv ausgeht, bringt das für Bolivien eine vollständige Umstrukturierung. Was würde das für das Land, die Bolivianer und für Sie persönlich bedeuten? Falls die neue Verfassung am 25. Januar 2009 angenommen wird, bedeutet das einen großen Erfolg, ganz ehrlich, nicht…

Interview mit Silvia Lazarte Präsidentin der Verfassungsgebenden Versammlung in Bolivien

Falls das für Januar geplante Referendum über eine neue Verfassung positiv ausgeht, bringt das für Bolivien eine vollständige Umstrukturierung. Was würde das für das Land, die Bolivianer und für Sie persönlich bedeuten? Falls die neue Verfassung am 25. Januar 2009 angenommen wird, bedeutet das einen großen Erfolg, ganz ehrlich, nicht…

Quo Vadis Amazonas?

„Para los pueblos indígenas, el bosque es su madre, su vida, su presente y su futuro“ (Margarita Mbywangi)*. Wie die Geschichtsforschung zeigt, leben schon lange indigene Völker in der Selva Perus. In glücklichen Jahren – vor der spanischen Eroberung – offenbarte sich ihre Existenz vor allem durch den weitläufigen Tauschhandel…

Kolumbien - Ein Kurzportrait

„Colombia es un país que no se resigna. Muchos quizá no lo perciban. Pero aquí hay más solidaridad que barbarie, más imaginación que rabia y más resistencia a la guerra que desconfianza en la paz“.(Alfredo Witschi-Cestari)* Der Name der Kolumbianischen Republik wurde von Christoph Kolumbus abgeleitet. Diese Idee konzipierte Francisco…

Hörtner, Werner: Kolumbien verstehen - Geschichte und Gegenwart eines zerrissenen Landes.

Fahrrad Mekka und Tränen Als ich das Buch das erste Mal in der Hand hielt, habe ich gedacht, dass man wieder über die mit Blut verfasste Geschichte Kolumbiens schreibt. Doch schon am Anfang merkte ich: das stimmt nicht ganz. Zunächst zeichnet der Autor in einer geordneten Struktur die kolumbianische Sozial-,…

Kolumbiens Argumente für den Militärschlag gegen die FARC in Ecuador

Keine Souveränität verletzt, sondern den Terrorismus bekämpft Die kolumbianische Regierung gab nach dem Angriff auf ecuadorianischem Gebiet am 1. März als erste Reaktion bekannt, dass sie diese Aktion als Teil der Operation gegen die FARC durchführen musste. Sie rechtfertigte ihr Vorgehen vor der Internationalen Gemeinschaft mit dem Selbstverteidigungsrecht und der…