Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Autor:innen Archiv

Gabi Töpferwein

Anzahl der Beiträge: 29

Söhne der Sonne. Die Inka – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X

Drei Filme über lateinamerikanische Hochkulturen, das klingt interessant und weckt a priori großes Interesse. Söhne der Sonne heißen diese Dokumentationen und beschäftigen sich mit den Maya, Inka und Azteken. Aber wie das nicht selten so ist, sehr schnell mischt sich ein Wermutstropfen in die Quetzal-Vorfreude: Die Dokumentationen gehören zur Reihe…

Söhne der Sonne. Die Maya – Eine Dokumentation aus der Reihe Terra X

Drei Filme über lateinamerikanische Hochkulturen, das klingt interessant und weckt a priori großes Interesse. Söhne der Sonne heißen diese Dokumentationen und beschäftigen sich mit den Maya, Inka und Azteken. Aber wie das nicht selten so ist, sehr schnell mischt sich ein Wermutstropfen in die Quetzal-Vorfreude: Die Dokumentationen gehören zur Reihe…

Notfall Mexico City – Ich mag es, Unfälle zu sehen

Der Nationale Gesundheitsrat Mexikos (Consejo Nacional de Salud) führte 2015 erstmals eine landesweite Prüfung des Rettungssystems durch, in deren Rahmen alle Rettungswagen kontrolliert wurden. Ein Vertreter des Gesundheitsrates stellte gegenüber der Zeitung El Universal fest, es gebe sehr viele Ambulanzen, die der Norm 034 nicht entsprechen1 und…

Zur Erinnerung an Luis Sepúlveda – Von Menschen und Tieren und dem Leben, wie es ist

Am 16. April 2020 starb der chilenische Schriftsteller und Journalist Luis Sepúlveda an den Folgen einer COVID-19-Infektion. Zur Erinnerung an ihn entschied sich QUETZAL, eines seiner Bücher in die Rubrik „wiedergelesen“ aufzunehmen. Man ehrt einen Schriftsteller schließlich am besten, indem man ihn liest. Aus diesem Grund sollen an dieser Stelle

Espero tua (re)volta - Ein Film von Eliza Capai über die Schüler- und Studentenbewegung in São Paulo

Wenn sie die Schulen schließen, legen wir die Stadt lahm. Das Wichtigste gleich zu Beginn: Sehen Sie sich diesen Film an. Espero tua (re)volta ist kurzweilig und informativ, der Film macht Hoffnung und gleichzeitig auch unglaublich wütend. Die Regisseurin und Autorin Eliza Capai lässt drei junge Paulistanos ihre Geschichte erzählen,…

Die Mütter der Erde – Indigene Frauen in Peru und ihr Einsatz für eine nachhaltige Ernährung

Wir müssen uns viel bewusster machen, welche Fähigkeiten die Natur hat, uns auszuhalten, uns zu ernähren und uns Leben zu schenken.   Was geschieht, wenn wir aufhören Mais anzubauen? Hören wir dann auf zu existieren?“ Mit dieser Frage sind Inhalt und Diktion dieses Films von Álvaro und Diego Sarmiento gut zusammengefasst.…

Schwestern für Deutschland – Bundesrepublik wirbt mexikanisches Pflegepersonal an

Schwerin: Pflegekräfte aus Mexiko 100. Pflegekraft aus Mexiko in Deutschland eingetroffen „Wir lassen ja alles hinter uns“ El Ministro de Salud de Alemania viaja hasta México para reclutar personal sanitario Alemania contrata a enfermeras mexicanas, con sueldo de hasta 70 mil pesos   Die Schlagzeilen klingen schon einmal gut;…

Onetti, Juan Carlos: Die Werft

Zu guter Letzt ist das Scheitern vollkommen: Larsen, der Held des abschließenden Bandes von Juan Carlos Onettis Santa-María-Trilogie stirbt, ohne seine ehrgeizigen Ziele auch nur ansatzweise umgesetzt zu haben. Doch selbst dieses Scheitern scheint dem Autor nicht ausreichend zu sein, lässt er seinen Protagonisten doch wieder auferstehen. Nicht einfach damit,…

José María Arguedas - zum 50. Todestag Yactaypiñan kachkani*

Was bin ich? Ein zivilisierter Mann, der nicht aufgehört hat, im Kern ein Indigener aus Peru zu sein. Indigen, nicht indianisch. J. M. Arguedas   Man möchte in Anlehnung an so manche Biografie über den Autor betonen, dass er gar kein Indigener war. Nein, möchte man nicht! Wofür sollte das wichtig…

Onetti, Juan Carlos: Die so gefürchtete Hölle – Fünf Geschichten

Das Leben war immer schwierig und schön gewesen, nicht zu ersetzen, und der Fürst Orsini hatte die fünfhundert Peso nicht. Das Ganze ist ein einziges Scheitern, nicht nur für den Fürsten Orsini. Dieser Orsini unbestimmbarer Herkunft und möglicherweise Fürst, ist nichts weiter als ein Impresario, der mit einem Ringer –…