Autor:innen Archiv
Peter Gärtner
Anzahl der Beiträge: 225
Hugo Chávez – Biographische und wichtige landesgeschichtliche Daten
28.07.1954 | Hugo Rafael Chávez Frías wird im Dorf Sabaneta im Bundestaat Barinas geboren |
23.01.1958 | Sturz des Diktators General Marcos Pérez Jiménez |
31.10.1958 | Pakt von Punto Fijo |
08.08.1971 | Hugo Chávez schreibt sich in der Militärakademie ein |
07.07.1975 | Abschluss der Ausbildung als Leutnant der Artillerie |
17.12.1982 | Gründung der Widerstandszelle EBR-200 |
Hugo Chávez – Sozialist des 21. Jahrhunderts? (Teil 4) Kritik und Vermächtnis – Hugo Chávez als unvollendeter Sozialist
“Wer für den Schwachen kämpft, hat den Starken zum Feind.”(Gottlieb Duttweiler, Gründer der Handelskette Migros in der Schweiz) Die Extraktivismus-Debatte: Erdöl, Staat und Entwicklung Neben der Demokratie-Debatte hat sich die Extraktivismus-Debatte, in der das Verhältnis zwischen Erdölexportabhängigkeit, Rolle des Staates und Entwicklungsmodell thematisiert wird, als zweiter Fokus der Kritik…
Hugo Chávez – Sozialist des 21. Jahrhunderts? (Teil 3) Kritik und Vermächtnis – Hugo Chávez als unvollendeter Sozialist
„Wer für den Schwachen kämpft, hat den Starken zum Feind.“(Gottlieb Duttweiler, Gründer der Handelskette Migros in der Schweiz) Strittig sind hier vor allem zwei Aspekte, die sich auf die Problemfelder „Demokratie“ und „Extraktivismus“ beziehen. Interessant ist, dass Hugo Chávez in beiden Punkten sowohl von rechts als auch von links…
Hugo Chávez – Sozialist des 21. Jahrhunderts? (Teil 2) Transformation und Polarisierung – Hugo Chávez als bolivarischer Reform-Revolutionär
„Wer für den Schwachen kämpft, hat den Starken zum Feind.“(Gottlieb Duttweiler, Gründer der Handelskette Migros in der Schweiz) Die Agenda der bolivarischen Revolution zielte zunächst auf die Neugründung des Landes. Den ersten Schritt bildete die Verabschiedung einer neuen Verfassung. Insgesamt beinhaltete das Projekt der Neugründung Venezuelas die Rückgewinnung der…
Hugo Chávez – Sozialist des 21. Jahrhunderts? (Teil 1) Herkunft und Aufstieg des Hugo Chávez - Vom utopischen Bolivarianer zum Gründungsvater der V. Republik
„Wer für den Schwachen kämpft, hat den Starken zum Feind.“(Gottlieb Duttweiler, Gründer der Handelskette Migros in der Schweiz) Am 5. März 2013 ist Hugo Rafael Chávez Frías im Alter von 58 Jahren seinem Krebsleiden erlegen. Die Reaktionen auf seinen Tod reichen von tiefer Trauer und Erschütterung bis zur kühlen…