Suchergebnisse für
"Heidrun Zinecker"
Wir haben 76 Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Zinecker, Heidrun: Gewalt im Frieden (Teil 1) Des zentralamerikanischen Rätsels Lösung?
Das zentralamerikanische Gewalträtsel Heidrun Zinecker, Professorin für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig, verspricht in der Einleitung ihres Buches „Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika“ „ein Rätsel“ zu lösen, „wie man sie [es – Anm. d. Verf.] so prononciert nur selten in den...
Zinecker, Heidrun: Gewalt im Frieden (Teil 2) Des zentralamerikanischen Rätsels Lösung?
Das zentralamerikanische Gewalträtsel Heidrun Zinecker, Professorin für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig, verspricht in der Einleitung ihres Buches „Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika“ „ein Rätsel“ zu lösen, „wie man sie [es – Anm. d. Verf.] so prononciert nur selten in den...
Literaturempfehlungen zu Kolumbien
...europäischen Gefängnissen, in: Quetzal, Nr. 30, Frühjahr 2001, S. 7-9 Zinecker, Heidrun: Friedensaussichten – schlecht, schlechter, am be-schlechtesten, in: Quetzal, Nr. 32, Frühjahr 2002, S. 35 Zinecker, Heidrun: Der neue Präsident, in: Quetzal, Nr. 33/34, Winter 2002/03, S. 45 Zinecker, Heidrun: Was bedeutet Regime-Hybrid in der politischen Realität Kolumbiens? in:......
Interview mit Marta Harnecker (Chile/Kuba) Autorin und Interviewerin der lateinamerikanischen Linken
...Heidrun Zinecker. Die Antworten sind von Marta Harnecker am 26. März 1996 in Havanna aufgeschrieben worden. Der Quetzal bedankt sich bei Carmen Cuevas (Havanna) für ihre Hilfe bei der Vermittlung dieses Interviews. Übersetzung aus dem Spanischen: Heidrun Zinecker _________________________________________________ * Marta Harnecker ist Chilenin und lebt in Havanna (Kuba). Sie......
Die Maras und ihre (sub)kulturellen Symbole - (2) Graffiti im Mara-Raum
...Placazos y Graffiti en Tijuana. In: Ders. (ed.): Welcome Amigos to Tijuana. Graffiti en la frontera. México D.F. Werwath, Timothy (2006): The Culture and Politics of Graffiti Art. Unter: https://www.graffiti.org/faq/werwath/werwath.html (Zugriff 21.11.20). Zinecker, Heidrun (2014): Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika. Baden-Baden. Zinecker, Heidrun (2019): The......
Interview mit Schafik Jorge Hándal Generalsekretär des PCS (Partido Comunista de El Salvador) und Coordinador General der FMLN
Das zentralamerikanische Gewalträtsel Heidrun Zinecker, Professorin für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig, verspricht in der Einleitung ihres Buches „Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika“ „ein Rätsel“ zu lösen, „wie man sie [es – Anm. d. Verf.] so prononciert nur selten in den...
Interview mit Salvador Sánchez Cerén Erster Verantwortlicher der FPL (Fuerzas Populares de Liberación) und Mitglied der Politischen Kommission der FMLN
Das zentralamerikanische Gewalträtsel Heidrun Zinecker, Professorin für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig, verspricht in der Einleitung ihres Buches „Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika“ „ein Rätsel“ zu lösen, „wie man sie [es – Anm. d. Verf.] so prononciert nur selten in den...
Interview mit Mario López † einer der drei Vetreter des PRTC (Partido Revolucionario de los Trabajadores Centroamericanos) in der Politischen Kommission der FMLN
Das zentralamerikanische Gewalträtsel Heidrun Zinecker, Professorin für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig, verspricht in der Einleitung ihres Buches „Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika“ „ein Rätsel“ zu lösen, „wie man sie [es – Anm. d. Verf.] so prononciert nur selten in den...
Interview mit Joaquín Villalobos Vorsitzender der PRS-ERP (Partido de la Revolución Salvadorena - Expresión Renovadora del Pueblo) und Mitglied der Politischen Kommission der FMLN
Das zentralamerikanische Gewalträtsel Heidrun Zinecker, Professorin für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig, verspricht in der Einleitung ihres Buches „Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika“ „ein Rätsel“ zu lösen, „wie man sie [es – Anm. d. Verf.] so prononciert nur selten in den...
Interview mit David Escobar Galindo Schriftsteller, Jurist und persönlicher Vertreter des Präsidenten Cristiani in der Delegation der Regierung bei den Friedensverhandlungen
Das zentralamerikanische Gewalträtsel Heidrun Zinecker, Professorin für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig, verspricht in der Einleitung ihres Buches „Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Gewaltkriminalität in Zentralamerika“ „ein Rätsel“ zu lösen, „wie man sie [es – Anm. d. Verf.] so prononciert nur selten in den...