Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Autor:innen Archiv

Sonja Heidegger

Anzahl der Beiträge: 3

Land der Kontraste

Einerseits leben 80 Prozent der Venezolaner/innen in Armut und etwa 40 Prozent davon unter dem Existenzminimum, obwohl ihr Land reich an natürlichen Ressourcen ist. Auf der anderen Seite versickerten die Einnahmen des drittgrößten Erdölexporteurs jahrzehntelang in einem System von Vetternwirtschaft, Korruption und Willkür, Verschwendung, massiver Steuerhinterziehungen, Subventionen und Privilegien. Erst…

Lateinamerika und der 11. September - Pressestimmen

Der Terrorakt gegen die USA vom 11. September 2001 – der auf das wirtschaftliche und sicherheits-politische Zentrum des Landes abzielte und damit die bislang undenkbare Verwundbarkeit dieser Weltmacht offen gelegt hat – wird von den meisten lateinamerikanischen Zeitungen als historischer Wendepunkt des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Schlagzeilen wie unter anderen „Die…

Umweltschutz in Mexiko - Wer fühlt sich verantwortlich?

Die Einheimischen sagen, dass Mexiko die Erde der Magie ist, denn dort sei alles möglich. Guanajuato ist aus historisch-kulturellem Blickwinkel eine der wichtigsten Städte des Landes, deren besonderer Charme Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Damit steigt jedoch nicht nur die Popularität der Stadt, sondern auch die schleichende Umweltbelastung. Trotz…