Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Autor:innen Archiv

Sergio Ferrari

Anzahl der Beiträge: 4

Lateinamerika und Europa solidarisieren sich mit den argentinischen Streikenden – Internationale Proteste gegen Präsident Milei und seine antisoziale Ausrichtung

Tausende stellten sich an die Seite der Streikenden in Argentinien vom 24. Januar. In einer Vielzahl von Städten, insbesondere in Lateinamerika und Europa, wurde in „Scharen“ protestiert. In weiten Teilen legt die internationale Presse das Augenmerk auf die große Zahl der Demonstrierenden. Radio France Internationale (RFI) kommentiert am 25. Januar…

Neue Arten der Erorberung: Das Gold, das blutet statt zu glänzen

Für manche Objekt der Begierde, für andere ein Schutzraum für Spekulationen; ein Rücklagenparameter der meisten Banken der Welt. Wie dem auch sei, Gold bleibt ein janusköpfiges Metall: Verblendung einerseits, Schmerz andererseits. Jährlich werden 3 300 Tonnen Gold weltweit ausgebeutet. 49 Prozent entfallen auf die Herstellung von Uhren und Schmuck, 29…

Interview mit Abadio Green Die offenen Forderungen der lateinamerikanischen Indígenas

Wenn die Umwelt und die Ressourcen des Planeten fortschreitend und unvernünftig zerstört werden, kommt dem Norden genau soviel Verantwortung an diesem Genozid der Natur zu wie dem Süden. Von dort festigt sich die Bedeutung jeder Form des Gesprächs, um gemeinschaftlich und schrittweise ein allgemeines Bewußtsein zu formen und eine gangbare…

Interview mit Abadio Green Die offenen Forderungen der lateinamerikanischen Indígenas

Wenn die Umwelt und die Ressourcen des Planeten fortschreitend und unvernünftig zerstört werden, kommt dem Norden genau soviel Verantwortung an diesem Genozid der Natur zu wie dem Süden. Von dort festigt sich die Bedeutung jeder Form des Gesprächs, um gemeinschaftlich und schrittweise ein allgemeines Bewußtsein zu formen und eine gangbare…