Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Autor:innen Archiv

Max Zeuske

Anzahl der Beiträge: 2

Lateinamerikawissenschaften der DDR. Entwicklung und Ende

Die zweite Etappe der Entwicklung der Lateinamerikawissenschaften begann unter institutionellem Aspekt mit der 3. Hochschulreform, die 1967 einsetzte und 1968 mit den Sektionsbildungen ihren Höhepunkt erreichte. Unter inhaltlichem Gesichtspunkt war sie primär von der Entwicklung der personellen Kapazitäten bestimmt. Es gab jedoch auch „äußere“ Ereignisse, die sowohl den Inhalt wie…

Zur Geschichte der Lateinamerikawissenschaften in der DDR

Anliegen dieser Zeilen ist nicht die Bilanz, die nur Ergebnis kollektiver Klärungen sein kann und eine Aufgabe der Zukunft bleibt, sondern die Information. Doch auch sie kann nicht Vollständigkeit anstreben, sondern muß sich auf ein Gerüst aus Eckpunkten und „Meilensteinen“ beschränken. Selbst dabei ist Einschränkung erforderlich; daher die im Titel…