Autor:innen Archiv
Gabi Töpferwein
Anzahl der Beiträge: 37
Nicaragua – Auf den Spuren der Revolution: Eine Dokumentation von Petra Hoffmann
Der Sieg der Sandinisten über den Diktator Anastasio Somoza im Juli 1979 weckte weltweit die Hoffnung auf eine bessere, gerechtere Welt. In einer Zeit, in der brutale Militärdiktaturen gesellschaftliche Veränderungen in Lateinamerika zunichte gemacht hatten, zeigte ein kleines Land, dass brutale Regimes gestürzt werden können. Weltweit wurde Nicaragua zu einer…Mehr als nur der Postmann – Zum Tod des chilenischen Schriftstellers Antonio Skármeta
Bei dem Namen Antonio Skármeta fällt mir, seltsam genug, als erstes nie das Buch „Mit brennender Geduld“ ein, dessen Verfilmung den Schriftsteller berühmt machte und das nun schlagartig wieder in aller Munde ist. Es ist eine Erzählung, die mir auch bei der Nachricht von seinem Tod sofort in den Sinn…Lemebel, Pedro: Torero, ich hab Angst
Aber sprechen Sie mir nicht vom Proletariat, denn arm und schwul zu sein, ist schlimmer.* Pedro Lemebel Pedro Segundo Mardones Lemebel (1952-2015) gilt als eine Ikone der chilenischen, ja lateinamerikanischen Gegenkultur. Er war ein schwuler linker Aktivist, Performancekünstler und Autor. Mit seinen in Zeitschriften und Büchern veröffentlichten Crónicas gab…Die Schlacht um Chile: Der Kampf eines unbewaffneten Volkes (III)
Der 50. Jahrestag des Putsches gegen Salvador Allende war für uns Anlass, noch einmal die Trilogie La Batalla de Chile anzuschauen. Während wir noch einmal in jene drei Jahre voller Hoffnung und harter Kämpfe eintauchten, kam uns die Idee, das bewegende Werk des Regisseurs Patricio Guzmán zu rezensieren. Der zwischen …Grimm, Thomas (Hrsg.): 9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet. Kinder des chilenischen Exils in Deutschland
Die Erfahrungen des Exils zwischen Eltern-und Kindergeneration trennen Welten, glaube ich. Die Kinder mussten sich schnell in den neuen Orten einleben, und im Grunde genommen machten die Kinder dasselbe wie die Kinder im Herkunftsland: zur Schule gehen und lernen. Die Eltern waren in einer anderen Situation, und viele von ihnen…