Quetzal Vogel
News Icon
Quetzal

Politik und Kultur in Lateinamerika

Autor:innen Archiv

Gabi Töpferwein

Anzahl der Beiträge: 30

Stasi und kein Ende? Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR im faschistischen Chile

Am 11. September jährte sich der faschistische Militärputsch zum 50. Mal. Das ist ein viel genutzter Anlass zurückzublicken, zu erinnern. Eines der neueren, bisher nur wenig aufgearbeiteten Themen ist die Tätigkeit des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) in Chile. Zu diesem Thema findet man zwei neue Bücher, und der

Rolando Alarcón – Einige Anmerkungen zu seinem 50. Todestag

Eine meiner Sünden bestand darin, dass ich mich einmal dem Eintritt eines wertvollen Künstlers in die Partei widersetzt habe, nur weil er ein Schwuler war“. Diese Aussage stammt von Luis Corvalán, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chiles von 1958 bis 1990. Mit dem wertvollen Künstler meinte er wohl Rolando Alarcón. Luis…

Die zwei Lieder des Sergio Ortega – Eine Hommage zu seinem 85. Geburtstag

Yhtenäistä kansaa ei koskaan voi voittaa! !برای زن، زندگی، آزادی بایستید Örgütlü Bir Halkı Hiç Bir Kuvvet Yenemez! La peuple uni jamais sera vaincu! ¡El pueblo unido jamás será vencido!   Die chilenische Journalistin Margarita Labarca forderte kürzlich ihre Landsleute auf, Sergio Ortega kennenzulernen und dafür zu sorgen, dass…

Ich habe viel gearbeitet – Zum 95. Geburtstag von Joan Jara

95 Jahre sind wahrlich ein gesegnetes Alter, fast ein Jahrhundert gelebte Lebenszeit. Heute, am 20 Juli, wird Joan Jara 95 Jahre alt. Befragt, ob sie denn mit ihrer Karriere zufrieden sei, antwortete sie sie zustimmend; das war im letzten Jahr.
„Ich habe viel gearbeitet. (…) Ich habe dazu beigetragen, dass

Kuba und seine Corona-Impfstoffe – Mit einer Jungfrau und einem Freiheitshelden souverän gegen die Pandemie

Am 25 Februar 2022, 24.00 Uhr, meldete das kubanische Ministerium für Öffentliche Gesundheit (MINSAP) 606 Neuerkrankungen an COVID-19. Damit liegt die Zahl der bestätigten aktuellen Fälle bei 2.568; Tendenz fallend, wie ein Vergleich mit den Vortagen zeigt. Vergleicht man diese Zahlen mit denen in Deutschland, selbstverständlich unter Beachtung der Bevölkerungszahl,…

Es lebe Solanum tuberosum! – Zwei ausgesuchte Anlässe, die Kartoffel zu feiern

O Viraqocha, Herr über die Grenzen der Welt! Barmherziger, der Sein den Dingen gibt und die Menschen erschuf in dieser Welt, sie essen und trinken lässt, vermehre Nahrung und Früchte der Erde, die Kartoffeln und alle anderen Speisen, die du erschufst, mache, dass viel davon da ist … Ketschua…

Novela negra. Krimis aus Lateinamerika

Für Bertolt Brecht war er ein intellektueller Genuss; er liebte ihn, vor allem das Schema, das Schablonenhafte, das ihn auszeichnet. Ernst Bloch hielt ihn für eher minderwertig, nannte ihn „flach“. Dieses Urteil teilt der Philosoph mit vielen Kollegen, vor allem hierzulande, wo man alles Kulturelle gerne in „hoch“ und „trivial“…

Der König hat immer Recht – oder was einen Urlaub auf Vieques so besonders macht

Am Anfang war ein Film. Der berichtete schier Unglaubliches über ein kleines Paradies in der Karibik. Und so sprach ich (zu mir), informiere dich doch einmal genauer. Und da recherchierte ich und erfuhr noch mehr Unglaubliches über dieses Paradies. Und ich … fange besser noch einmal an. Es gibt eine…

Wigka-Kuxan in Wallmapu – Die Mapuche in Chile und das Corona-Virus

Wir haben zwei Feinde, wir kämpfen gegen das Virus und einen Völkermörder, der unsere Kultur nicht respektiert.i (Dario Kopenawa, Yanomami) So gibt es heute zwei pandemische Krisen, die (…) besonders die Welt der Mapuche schädigen: das COVID-19-Virus und das Kapitalismus-Virus, dessen wichtigste Symptome Rassismus, Patriarchat, Kolonialismus und Umweltzerstörung sind.…

Sequoia, Sprengstoff und Salpeter – Die Abenteuer des Thaddäus Haenke aus Kreibitz

Europa würde sich entvölkern, wenn seine Bewohner deutliche Begriffe von dem Glücke, von der Schönheit, dem Überflusse und der ungestörten glücklichen Ruhe dieser Länder hätten. Thaddeus Haenke in einem Brief an seine Mutter   Es gibt ja Geschichten, die wirken so unrealistisch, dass sie nicht einmal Hollywood hätte erfinden wollen. Aber,…